Kliniken Erlabrunn
HBK Zwickau
Alter Gasometer Veranstaltungsbereich
Kindertagesstätte Reichenbach
Jugendclub Kirchberg
Klinikum Altenburg
Behindertenarbeit Zwickau
Seniorenbetreuung Zwickau
Sächsischen Krankenhaus Rodewisch
Kindertagesstätte Borna
Kliniken Bad Elster
Werbevideo von Jasmin, Marvin und Sarah (FSJ 2019/2020)
Freiwilligendienst ist für Jede und Jeden was!
Freiwilligendienste als besondere Form bürgerschaftlichen Engagements leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Gemeinwohls und bieten vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Einsatzbereichen:
- Soziales (wie Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenarbeit, Kindertagesstätten, Fahr- oder Begleitdienste, Arbeit mit psychisch kranken Menschen etc.)
- Kulturelles (z.B. soziokulturellen Zentren, Theater, Museen etc.)
- Ökologisches (z.B. Landschaftspflege)
- Tierpflege (Tierheime)
- Sport
- Technik und Hauswirtschaft
Du erhätst:
- 350,00 € Taschengeld (höhrere TG-Beitrage sind im Erwachsenenfreiwlligendienst über 27 Jahre geregelt)
- Kindergeld und/oder Waisenrente
- Freiwlligenausweis analog eines Schülerausweis z.B. für Anspruch auf ermäßigte Monatsfahrkarten
- Versicherunsgleistungen
Gern unterstützen und beraten wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten Freiwilligenprojekt und Einsatzplatz.
Einen Freiwilligendienst zu leisten bedeutet, sich verbindlich über einen bestimmten Zeitraum, im Rahmen praktischer Hilfstätigkeiten in gemeinwohlorientierten Einrichtungen zu engagieren.
Unabhängig vom Format der verschiedenen Freiwilligendienste verstehen sie sich immer als Orientierungs- und Bildungsjahr sowie als Chance
- neue Einsatzfelder kennen zu lernen
- verantwortungsvolle und interessante Aufgaben zu übernehmen
- sich in praktischen Tätigkeiten zu üben
- beruflich (neu) zu orientieren
- zukünftige Berufschancen zu verbessern
- einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten
- verschiedene Bildungsseminare zu besuchen
- Anerkennung und Wertschätzung zu erfahren
Dabei werden Sie über den gesamten Zeitraum ihres Dienstes von uns begleitet und je nach Bedarf individuell unterstützt.
Wir bieten Ihnen während des Dienstes in verschiedenen Bildungsseminaren ein breites Spektrum an Themeninhalten für neue Lernerfahrungen, zur Erweiterung der Kompetenzen und zur Qualifizierung.
Wir gewährleisten unseren Freiwilligen und Kooperationspartnern eine individuelle kontinuierliche Begleitung. Wir verstehen uns als Partner und beraten unterstützend in allen Belangen des Freiwilligendienstes. Ziel ist es, für alle Beteiligten einen erfolgreichen, zufriedenstellenden und gewinnbringenden Dienst zu ermöglichen.
Freiwilligendienste sind ein Bereicherung für alle Beteiligten.
Sie finden unter dem Link Freiwilligendienste die möglichen Freiwilligenformate ausführlich erläutert.
